
Beitritt
Wenn Sie unsere Argumentation für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Flughafens Essen/Mülheim so überzeugt hat, dass Sie die Zielsetzung unseres Vereins durch Ihren Beitritt zu stärken wünschen, so können Sie dies gerne tun, indem Sie dies...
Aus unserer Satzung
Dem interessierten Leser möchten wir hier einen Auszug aus unserer Satzung vorstellen:
§3 Vereinszweck
Der Vereinszweck besteht darin, den Umwelt- und Landschaftsschutz für die Freifläche des Flughafens Essen/Mülheim mit seinen Bauschutzzonen zu erhalten. Ferner ist Vereinszweck, die Luftverkehrsinfrastruktur für das zentrale Ruhrgebiet zu erhalten und zu verbessern.
Zum Vereinszweck gehören insbesondere:
- die Flughafenfreifläche von einer Bebauung freizuhalten, die den Verlust ihrer Klimafunktion bedeuten würde
- der Schutz landschaftlicher Freiflächen im Ballungszentrum
- die Anerkennung der naturnahen, verkehrspolitisch sinnvollen Nutzung des Flughafengeländes als Flughafen zu fördern
- die wachsende Bodenversiegelung mit der Gefahr von Hochwasserschäden zu verhindern
- die Erhaltung von natürlichen Versickerungsflächen für den Wasserhaushalt
- die Erhaltung des Flughafens als die Versicherung gegen eine Bebauung
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordung. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Unsere vollständige Satzung können Sie hier einsehen!
Unser Fokus
Wir wissen, was wir an unserem Flughafen
haben!
Wir wissen nicht, was in der Zukunft kommt...
Aber, wird es für die Nachbarn eine wünschenswerte
Alternative?
Wir glauben nicht daran!
Daher setzen wir uns für den Erhalt des Flughafens in seiner jetzigen Form ohne Ausweitung des
Flugverkehrs ein.
Unterstützen Sie uns dabei!